Kursbereiche >> K - Gesundheit >> Entspannung und Körpererfahrung

Der Warenkorb wurde geleert.
Hier finden Sie folgende Angebote: Yoga, Autogenes Training, Qigong, Tai-Chi, Achtsamkeit / Atementspannung und weitere Entspannungstechniken.

Das Autogene Training (AT) hat sich als eine von jedem Teilnehmer leicht erlernbare Methode der Selbstentspannung durchgesetzt. Durch Konzentration und Ruhigstellung des gesamten Körpers wird AT überall dort eingesetzt, wo Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität auftreten. Die Teilnehmer sollen durch das Training lernen, wie sie die Belastungen des Alltags mildern und sich wieder zur inneren Ruhe bringen können. Außerdem soll in den Kursen ein bewussteres Wahrnehmen und Erleben des Körpers erreicht werden.
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg. Sie erleben, erfahren und vertiefen die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga und unternehmen dabei eine Reise durch Ihren Körper.
Die Übungen dienen der Harmonisierung Ihrer körperlichen Kräfte, der Vertiefung Ihres Atems und der Beruhigung und Bündelung Ihres Geistes.
Teilnahmevoraussetzung ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Die Seminare ersetzen keine Therapie.
Thai Chi wurde im China des 12. Jahrhunderts von taoistischen Mönchen als weiche Kunst der Selbstverteidigung entwickelt. Heute stehen meist die meditativen und gesundheitsfördernden Aspekte im Vordergrund. Die Übungen des Tai Chi beruhen auf einer Abfolge von vorgegebenen langsamen und fließenden Bewegungen. Regelmäßig angewendet tragen sie zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei.
"Chi Gong" (Arbeiten mit der Lebensquelle zur Harmonisierung von Körper und Geist) beruht auf der chinesischen Naturheilkunde, die den Menschen als eine Miniatur der "großen" Natur betrachtet.
Es wird unterschieden zwischen Chi Gong-Übungen der Stille und der Bewegung. Das Ziel der einzelnen Übungen bzw. Übungsreihe ist es, Körper, Geist und Seele des Menschen gesund zu erhalten bzw. gesunden zu lassen. So unterstützt Chi Gong die Atem- und Organfunktionen und wirkt positiv auf das Nervensystem und den Bewegungsapparat.
Beide Methoden sind nicht leistungsorientiert und daher für Menschen aller Altersstufen geeignet. Bitte bequeme Sportkleidung tragen.
Seite 1 von 3 Vorwärts, Schnelltaste 2

232KC01B Entspannung und Sound mit Yoga-Elementen erleben (Workshop)

Erleben Sie diese positiven Einflüsse durch die Kombination unterschiedlicher Sounds und Klänge mit den Entspannungstechniken Progressive Muskelentspannung und Yin Yoga auf ganz neue Weise.
Sie werden u.a. durch verschiedene Entspannungstechniken geführt (Progressive Muskelentspannung und Yin Yoga), welche Ihnen mithilfe unterschiedlicher Sounds und Klänge ganz neue Erfahrungen bringen werden.
Musik Stimmung und in Kombination mit den Entspannungsübungen fördern den Stressabbau und helfen, sich zu beruhigen und die Muskeln zu entspannen. Ziele 1; 3; Intensität 1 - 2.
Es sind keine Vorerfahrungen nötig, Anfänger sind willkommen.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, evtl Kissen und Decke, sowie ausreichend Getränke. 


Termin: Mi. 22.11.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC02B Autogenes Training nach Dr. H. J. Schultz für Anfänger

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene mit diversen Entspannungsproblemen bis hin zur Burn-Out-Prophylaxe. Beim Autogenen Training nach Johann Heinrich Schultz (1932 entwickelt) handelt es sich um ein Übungsverfahren, das vom eigenen Selbst entsteht und gestaltet wird. Ziel ist es, die Übungen selbstständig zu Hause oder unterwegs durchführen zu können. Die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihr Urvertrauen wiederzufinden/einzuüben, Ruhe und Erholung zu finden, die willkürlichen und vegetativen Abläufe zu harmonisieren, ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu steigern, ihre Schmerzempfindung herabzusetzen und zu sich und ihrem Körper zu finden. In jeder Stunde erfahren und erspüren Sie eine neue Grundformel und erarbeiten sich Ihre persönliche "Zusatzformel". Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, eine Decke und ein kleines Kissen / Nackenrolle. Eine ausgewählte Stunde wird outdoor durchgeführt. Ziele: 1,3,4; Intensität 1. 


Zeitraum: Mi. 20.09.2023 - Mi. 13.12.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC03B Autogenes Training nach Dr. H. J. Schultz für Fortgeschrittene

Beim Autogenen Training nach Johann Heinrich Schultz (1932 entwickelt) handelt es sich um ein Übungsverfahren, das vom eigenen Selbst entsteht und gestaltet wird. Ziel ist es, die Übungen selbstständig zu Hause oder unterwegs durchführen zu können. Die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihr Urvertrauen wiederzufinden/einzuüben, Ruhe und Erholung zu finden, die willkürlichen und vegetativen Abläufe zu harmonisieren, ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu steigern, ihre Schmerzempfindung herabzusetzen und zu sich und ihrem Körper zu finden. In jeder Stunde erfahren und erspüren Sie eine neue Grundformel und erarbeiten sich Ihre persönliche "Zusatzformel". Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit dem Autogenen Training gemacht haben und ihre Kenntnisse und Übungen vertiefen wollen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, eine Decke und ein kleines Kissen / Nackenrolle. Eine ausgewählte Stunde wird outdoor durchgeführt. Ziele: 1,3,4; Intensität 1. 


Zeitraum: Mi. 20.09.2023 - Mi. 15.11.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC04B LACH-Yoga - Die etwas andere Entspannung (Workshop)

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, ihren Körper und Geist vom beruflichen und alltäglichen Stress zu entspannen. Lernen Sie eine einzigartige Methode kennen, sich gemeinsam mit anderen herzhaft lachend zu entspannen. Lachyoga ist eine Kombination aus Klatsch-, Dehn- und Atemübungen, verbunden mit pantomimischen Übungen und Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga. Wer lacht, kann nicht denken! Schalten Sie mit Lachyoga für eine Zeit Ihr Gehirn ab und fühlen Sie sich befreit und sorgenfrei. Lachen Sie laut und herzlich in der Gruppe und erleben die entspannende Wirkung ohne Witze. Sie lernen leichte, jederzeit anwendbare Lachübungen und erfahren mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe der Methode. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, ggf. Stoppersocken, Decke, Yoga- oder Gymnastikmatte und Verpflegung. Ziele: 1,3,4; Intensität: 1-2. 


Termin: Sa. 09.09.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage   

232KC05B Meditatives Bogenschießen - Intensiv-Kurs

Den Alltag besser loslassen, Stress reduzieren und Ziele optimal verfolgen, all dies kann durch die Methode des Meditativen Bogenschießens verbessert und erreicht werden. Hierbei stehen Ruhe, Gelassenheit, Konzentration, richtiges Atmen, Achtsamkeit und Intuition sowie Körperharmonie im Vordergrund. Während am ersten Tag der die Umsetzung der Methode im Fokus steht, dient der zweite Tag der Vertiefung des Gelernten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder saubere Hallenschuhe. Ein eigener Bogen sowie eigene Pfeile dürfen aus Sicherheitsgründen im Kurs nicht benutzt werden. Das komplette Übungsgerät wird gestellt. Im Kursentgelt sind 25,00 EUR Materialkosten enthalten. 


Zeitraum: Sa. 18.11.2023 - So. 19.11.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC06B Hatha-Yoga am Nachmittag

Dieser Kurs richtet sich an alle, die präventiv ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten wie, Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit fördern wollen. Dabei eignen Sie sich die Bewegungsabläufe, Haltungen (Asanas) und mentalen Übungen zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf an. Diese Hatha-Yoga-Übungen ermöglichen Ihnen zudem eine stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Einsteiger sind Willkommen. Ziele: 1, 4; Intensität: 1-2 Bitte mitbringen: Yoga- / Gymnastikmatte, warme Socken. 


Zeitraum: Mo. 11.09.2023 - Mo. 04.12.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC09B Hatha-Yoga

Dieser Kurs richtet sich an alle, die präventiv ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten wie, Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit fördern wollen. Dabei eignen Sie sich die Bewegungsabläufe, Haltungen (Asanas) und mentalen Übungen zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf an. Diese Hatha-Yoga-Übungen ermöglichen Ihnen zudem eine stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte Yoga-Matte mitbringen. 


Zeitraum: Do. 14.09.2023 - Do. 07.12.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC09K Hatha-Yoga am Nachmittag

Dieser Kurs richtet sich an alle, die präventiv ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten wie, Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit fördern wollen. Dabei eignen Sie sich die Bewegungsabläufe, Haltungen (Asanas) und mentalen Übungen zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf an. Diese Hatha-Yoga-Übungen ermöglichen Ihnen zudem eine stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte mitbringen: Yoga- / Gymnastikmatte, warme Socken. Achtung: keine Umkleidemöglichkeiten. 


Zeitraum: Einlass 16:15, Beginn 16:30 Uhr

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC10K Hatha-Yoga

Dieser Kurs richtet sich an alle, die präventiv ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten wie, Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit fördern wollen. Dabei eignen Sie sich die Bewegungsabläufe, Haltungen (Asanas) und mentalen Übungen zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf an. Diese Hatha-Yoga-Übungen ermöglichen Ihnen zudem eine stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte mitbringen: Yoga- / Gymnastikmatte, warme Socken. Achtung: keine Umkleidemöglichkeiten. 


Zeitraum: Einlass 17:00, Beginn 17:15 Uhr

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC11K Hatha-Yoga

Dieser Kurs richtet sich an alle, die präventiv ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten wie, Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit fördern wollen. Dabei eignen Sie sich die Bewegungsabläufe, Haltungen (Asanas) und mentalen Übungen zur Regeneration und Erholung für Alltag und Beruf an. Diese Hatha-Yoga-Übungen ermöglichen Ihnen zudem eine stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte mitbringen: Yoga- / Gymnastikmatte, warme Socken. Keine Umkleidemöglichkeiten. 


Zeitraum: Einlass 18:45, Beginn 19:00 Uhr

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

Seite 1 von 3 Vorwärts, Schnelltaste 2