Viele Kulturen setzten bereits vor ca. 5000 Jahren Klänge und Töne für Meditation, Selbstfindung und Heilung ein, deren Wirkung damals wie heute unverändert ist. Beruhigende meditative Klänge führen in die Stille, in die innere Mitte. Sie wirken ordnend, entspannend und fördern das Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit. Blockaden, Stress und Anspannung können sich lösen und Raum schaffen für Wohlgefühl, Gelassenheit, Energie und Freude. Lassen Sie sich von wohltuenden Klängen berühren und erfahren Sie auf sanfte Art und Weise, wie harmonisierend die Töne und Schwingungen der Klangschalen in Körper und Seele hineinwirken. Ziele: 1, 4; Intensität 1. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Kissen und Yoga- oder Gymnastikmatte.
Zeitraum:
Fr. 21.04.2023 - Fr. 12.05.2023
Dieser Workshop wendet sich an Menschen mit Schlafstörungen. Sounder Sleep kann übersetzt werden mit "tieferer, besserer Schlaf". Das "Sounder Sleep System" basiert auf der Entdeckung, dass man sich durch kleine, langsame und behutsame Körperbewegungen, die auf den natürlichen Atemrhythmus abgestimmt sind, von einem aktiven und wachen Zustand in einen Zustand tiefer körperlicher und geistiger Ruhe versetzen kann. Einmal in diesem Zustand von tiefer Entspannung und Ruhe angelangt, schläft ein Mensch ganz von selbst ein, wenn er Schlaf braucht. Sie lernen also, wie Sie kleine, langsame und behutsame Bewegungen einsetzen können, um sich vom Wachzustand in den Schlaf zu bewegen. Das Sounder Sleep System basiert auf den Entdeckungen, Erfahrungen und Beobachtungen des amerikanischen Feldenkraislehrers Michael Krugman. Es ist in seinem Aufbau und in seiner Anwendung eine völlig neuartige und eigenständige Methode. Ziele 1, 3, 5; Intensität 1. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, warme Kleidung, Socken, eine leichte Decke und drei kleine Kissen mit.
Termin:
Sa. 06.05.2023
Die Halswirbelsäule, leistungsfähig, hoch spezialisiert und störanfällig, ist geschaffen zum Drehen und Wenden in alle Richtungen. Als Schlüsselverbindung zwischen dem Kopf und unserem Körper unterstützt sie die Aufrichtung aus der Tiefe. Das Gewusst-wie ist entscheidend, um Nackenproblemen effektiv vorzubeugen.
Unser Kiefer, ein sensibler Schwerarbeiter, hat neben Sprechen und Kauen auch Stress zu bewältigen. Umso größere Bedeutung kommt dem wohldosierten Krafteinsatz und der gezielten Entspannung zu.
Das Seminar wird euch begleiten mit Wahrnehmung, Loslassen, Lockern, Mobilisieren, die Kraft aus der Mitte nutzen, muskuläre Dysbalancen erkennen und natürlich Einblicken in die Anatomie, denn das Verständnis steht am Anfang der Entspannung. Abgerundet wird das Ganze durch nützliche Tipps und Tricks für euren beruflichen und persönlichen Alltag. Ziele 1, 3; Intensität 1
Bitte mitbringen: Leichte, bequeme sportliche Kleidung, Sportschuhe, eine Matte, ein Kissen und ein normales Handtuch, kleine Pausenverpflegung und etwas zu trinken. Eine Umlage für das zur Verfügung gestellte Material in Höhe von 2,00 EUR ist im Entgelt enthalten.
Termin:
So. 05.03.2023
Dieser Kurs richtet sich an Kinder von 5-9 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person.
Ziel ist es, spielerisch Kinder und Eltern mit Hilfe des "Qigong der Tiere" in An- und Entspannungsphasen zu bringen. Die erste Phase startet mit Dehn-, Klopf- und Schüttelbewegungen, um den Körper zu aktivieren. Im Hauptteil werden die Erkennungsmerkmale ausgewählter Tiere in Qigong-Übungen spielerisch ausgedrückt. Hiermit werden Entspannungsfähigkeit, Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Koordination gefördert und einem Bewegungsmangel vorgebeugt. Der Workshop endet mit einer gemeinsamen kindgerechten Entspannungsübung. Die Übungen können danach zu Hause durch Anleitung der Eltern weitergeführt werden. Ziele 1, 3, 6; Intensität . Bitte mitbringen: bequeme, lockere Kleidung, Stoppersocken oder Hallen-Turnschuhe sowie dicke Socken, Decke, ein Kissen und ein Getränk mitbringen.
Achtung: Kinder ohne Begleitung sowie mehr als eine erwachsene Begleitung werden nicht zum Kurs zugelassen. Anmeldung und Entgeltzahlung erfolgt nur für die erwachsene Begleitperson, die Teilnahme des Kindes ist entgeltfrei. Bitte "Normal-Anmeldung" im Internet wählen.
Termin:
Sa. 22.04.2023