Der amtliche Sportbootführerschein-See kurz SBF-See genannt, ist ein "Pflichtschein". Er berechtigt Sie, ein Motor- oder Segelboot mit einer Motorleistung über 15 PS, (11,03 Kw) ohne Größenbeschränkung auf den Seeschifffahrtsstraßen der Bundesrepublik Deutschland zu führen. Der Kurs bereitet Sie auf die theoretische Prüfung SBF-See vor. Neben dem Grundwissen für die Prüfung orientieren sich die Lehrinhalte an Praxissituationen. Der Prüfungsteil "Binnen" wird nicht gesondert im Unterricht behandelt. Zur persönlichen Vorbereitung auf diesen Prüfungsteil erhalten Sie vom Kursleiter die Teilnehmerunterlage "Binnen". Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, die theoretische und praktische Prüfung nach Kursende vor dem amtlichen Prüfungsausschuss abzulegen. Die praktische Prüfung findet nach Absprache mit dem Kursleiter (ohne VHS-Beteiligung) statt. Seemännische Erfahrungen oder Führerscheine sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Die praktische Ausbildung, die Prüfungen sowie die Kosten für Lernmaterial sind nicht im Kurs enthalten.
Zeitraum:
Mo. 27.02.2023 - Mo. 05.06.2023
Die Wassergymnastik findet im geheizten Nichtschwimmerbecken statt. Die Wassertemperatur wird örtlich angepasst. Wassergymnastik ist nicht nur vorbeugend sehr wichtig für die Gesundheit. Sie kann auch solchen Menschen empfohlen werden, die bereits an Verschleißerkrankungen leiden und Ihre Beweglichkeit erhalten wollen. Die Gymnastik umfasst Muskeltraining, Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken und Wirbelsäule, Training des Kreislaufes und der Ausdauer. Ziel 1; Intensität: 2-3. Der Kurs ist für Schwimmer und Nichtschwimmer geeignet.
Zeitraum:
Do. 23.02.2023 - Do. 04.05.2023
Aqua-Fitness ist gekennzeichnet durch Geh- und Laufbewegungen im stehtiefen Wasser mit Bodenkontakt. Sie eignet sich hervorragend für Neueinsteiger und ältere Personen. Die Übungen entstammen weitestgehend der traditionellen Wassergymnastik einer Wassertiefe von 76 bis 124 cm durchgeführt. Ziel 1; Intensität: 2-3In der Kursgebühr ist das Eintrittsgeld für das Lehrschwimmbecken enthalten. Es gilt die örtlich verfügte Wassertemperatur.
Zeitraum:
Di. 23.05.2023 - Di. 26.09.2023
Beim Stand up Paddling (SuP) wird im Stehen auf einem aufblasbaren Surfbrett (iSuP Board) auf einem Gewässer (hier: der Fluss Lippe in Dorsten) gepaddelt. SuP vereint ein ganzheitliches Fitness-Workout mit einer schonenden Stärkung der Rumpf- / Tiefenmuskulatur; auch die Balance wird trainiert. Der Spaß am SuP kommt dabei natürlich nicht zu kurz. SuP ist sehr leicht zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Anfänger stehen nach ca. 10 Min. auf dem Board. TREFFPUNKT ist ein PARKPLATZ gegenüber einer SPORTHALLE an der KURT-SCHUMACHER-STRAßE 28 in 46282 DORSTEN.
Bitte Sportkleidung (Lauf- oder Funktionskleidung) und Schuhe anziehen, die nass werden dürfen.
Bei kühleren Temperaturen können Sie Neoprenkleidung (kurze Hose u. Pullis) vor Ort ausleihen, gegen ein Entgelt von 5,00 EUR!
Sie erwartet:
- eine kurze Einweisung betr. Gewässer, Technik und Material
- Begleitung während der Tour (auf Lippe und Kanal) durch einen Guide
- Ausrüstung (Board, Paddel)
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Mindestalter: 18 Jahre
- nur Schwimmer (mind. 15 Minuten schwimmen im offenen Gewässer)
- Maximalgewicht: 130 kg
- Wetter: Durchführbarkeit abhängig vom Wind: unter 25 km/h.
Termin:
Mi. 21.06.2023
Beim Stand up Paddling (SuP) wird im Stehen auf einem aufblasbaren Surfbrett (iSuP Board) auf einem Gewässer (hier: der Fluss Lippe in Dorsten) gepaddelt. SuP vereint ein ganzheitliches Fitness-Workout mit einer schonenden Stärkung der Rumpf- / Tiefenmuskulatur; auch die Balance wird trainiert. Der Spaß am SuP kommt dabei natürlich nicht zu kurz. SuP ist sehr leicht zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Anfänger stehen nach ca. 10 Min. auf dem Board. TREFFPUNKT ist ein PARKPLATZ gegenüber einer SPORTHALLE an der KURT-SCHUMACHER-STRAßE 28 in 46282 DORSTEN.
Bitte Sportkleidung (Lauf- oder Funktionskleidung) und Schuhe anziehen, die nass werden dürfen.
Bei kühleren Temperaturen können Sie Neoprenkleidung (kurze Hose u. Pullis) vor Ort ausleihen, gegen ein Entgelt von 5,00 EUR!
Sie erwartet:
- eine kurze Einweisung betr. Gewässer, Technik und Material
- Begleitung während der Tour (auf Lippe und Kanal) durch einen Guide
- Ausrüstung (Board, Paddel)
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Mindestalter: 18 Jahre
- nur Schwimmer (mind. 15 Minuten schwimmen im offenen Gewässer)
- Maximalgewicht: 130 kg
- Wetter: Durchführbarkeit abhängig vom Wind: unter 25 km/h.
Termin:
Mi. 23.08.2023