Kursbereiche >> !!! VHS ONLINE !!! >> Gesundheit - ONLINE

Seite 1 von 1

232KA02D Online-Vortrag: Der Mensch als Wohngemeinschaft - über den Einfluss der Ernähr..

- über den Einfluss der Ernährung auf die Darmflora und unsere Gesundheit

Viele Pillen kann sich sparen, wer ausgewogen und ballaststoffreich isst - denn eine intakte Darmflora wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Doch was steckt überhaupt hinter dieser sogenannten Darmflora und was können wir genau tun um sie gesund zu halten?
Die Darmflora wird von Fachleuten auch als Darmmikrobiota bezeichnet. Mit diesem Begriff sind sämtliche Bakterien, Pilze und Viren gemeint, die ganz natürlich in unserem Verdauungstrakt vorkommen. Diese Mikroorganismen produzieren Vitamine, unterstützen uns bei der Verdauung und beeinflussen unser Immunsystem. Deshalb sind sie in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Der Einfluss der Darmflora auf die menschliche Gesundheit scheint grenzenlos. Mittlerweile weiß man auch, dass man mit der Ernährung gezielt gegen ein Ungleichgewicht der Darmflora angehen kann. Dabei spielen unterschiedliche Lebensmittel, Zubereitungsformen und Inhaltsstoffe eine wichtige Rolle.
Wie eine solche Ernährung genau aussieht und was man tun kann, damit die Kleinstlebewesen in unserem Körper Freunde bleiben und nicht zu unseren Feinden werden, das alles zeigen wir in diesem Kurs. Zielkategorie: 2
Voraussetzung: ein internetfähiges Endgerät sowie Lautsprecher/Mikrofon (besser Headset). Als digitales Konferenztool wird die Plattform "BigBlueButton" genutzt. Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor dem Termin.
Eine Veranstaltung der VHS Bottrop in Zusammenarbeit mit der VHS Gelsenkirchen. Anmeldung bei der VHS Bottrop. 


Termin: Mo. 27.11.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KA03D Blue-Zone-Ernährung oder: was essen die ältesten Menschen der Welt?

was essen die ältesten Menschen der Welt?

Anmeldung über die VHS Gelsenkirchen, Kurs-Nr. 3203.


Die sogenannten "Blue Zones" faszinieren Wissenschaftler: Nirgends sonst werden die Menschen so alt und bleiben so lange gesund. Doch was können wir von den Blue Zones lernen? Die Orte, an denen die Menschen überdurchschnittlich alt werden, verteilen sich über den gesamten Globus, von Kalifornien in den USA bis hin nach Okinawa in Japan. Dennoch finden sich grundlegende Ähnlichkeiten, die sich zu gerade einmal neun Faktoren zusammenfassen lassen. Diese neun Faktoren sollen im Vortrag behandelt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Ernährung. Gibt es eine spezielle Ernährungsform, mit der ich besonders alt werden kann? Wenn ja, wie sieht sie aus und was muss ich dabei beachten? Diese und weitere Fragen werden beantwortet. Am Ende können die Teilnehmenden einschätzen, wie es um ihre persönliche Langlebigkeit bestellt ist. Und auch Rezepte, um das Gelernte direkt in die Tat umsetzen zu können, dürfen natürlich nicht fehlen.
Der Kurs findet parallel im Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Gelsenkirchen-Mitte und online statt. Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme sind ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Als digitales Konferenztool wird die Plattform "Zoom" genutzt. Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor dem Termin.
Eine Veranstaltung der vhs Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit der VHS Bottrop. Anmeldung bei der vhs Gelsenkirchen. 


Termin: Mo. 23.10.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage   

232KC35D Hatha-Yoga am Abend (Online-01)

Dieser Live-Online-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer Kleingruppe, angeleitet von Ihrer VHS-Kursleiter*in, die Übungen live zu Hause oder unterwegs durchzuführen. Wenn Sie es wollen, können Sie die Kamera freischalten, damit die Kursleiter*in Ihnen persönlich Tipps und Anregungen geben kann.
Sanfte ausgleichende Yoga-Haltungen sowie Bewegungs-, Atem- und Entspannungs-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Sie können hierdurch lernen, zu einer gelasseneren inneren Haltung zu finden, um die notwendige Ruhe für einen gesunden Schlaf zu erhalten.
Der Kurs richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen ohne und mit Vorerfahrung. Bitte für das Training bereithalten: eine Gymnastikmatte / Yogamatte und bequeme Kleidung und ein Sitzkissen. Ziele 1, 3; Intensität 1.
Der Online-Kurs wird von der Kursleiterin als Gastgeberin über die Plattform "Microsoft Teams" angeboten. Das Training erfolgt wie in allen Kursen auf eigene Verantwortung.
Technische Voraussetzungen: ein internetfähiges Endgerät, mit Lautsprecher mit einem aktuellen Betriebssystem. Sie benötigen für jedes Endgerät ein kleines Programm oder eine App (Microsoft-Teams). Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein. Den Zugangscode erhalten Sie über die Kursleiterin (wird über MS Teams generiert) kurz vor dem ersten Kurstermin. 


Zeitraum: Do. 14.09.2023 - Do. 07.12.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KC36D Hatha-Yoga am Abend (Online-02)

Dieser Live-Online-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer Kleingruppe, angeleitet von Ihrer VHS-Kursleiter*in, die Übungen live zu Hause oder unterwegs durchzuführen. Wenn Sie es wollen, können Sie die Kamera freischalten, damit die Kursleiter*in Ihnen persönlich Tipps und Anregungen geben kann.
Sanfte ausgleichende Yoga-Haltungen sowie Bewegungs-, Atem- und Entspannungs-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Sie können hierdurch lernen, zu einer gelasseneren inneren Haltung zu finden, um die notwendige Ruhe für einen gesunden Schlaf zu erhalten.
Der Kurs richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen ohne und mit Vorerfahrung. Bitte für das Training bereithalten: eine Gymnastikmatte / Yogamatte und bequeme Kleidung und ein Sitzkissen. Ziele 1, 3; Intensität 1.
Der Online-Kurs wird von der Kursleiterin als Gastgeberin über die Plattform "Microsoft Teams" angeboten. Das Training erfolgt wie in allen Kursen auf eigene Verantwortung.
Technische Voraussetzungen: ein internetfähiges Endgerät, mit Lautsprecher mit einem aktuellen Betriebssystem. Sie benötigen für jedes Endgerät ein kleines Programm oder eine App (Microsoft-Teams). Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein. Den Zugangscode erhalten Sie über die Kursleiterin (wird über MS Teams generiert) kurz vor dem ersten Kurstermin. 


Zeitraum: Do. 11.01.2024 - Do. 22.02.2024

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232KE02D Endlich fit & beweglich - jetzt (Online) - Laufender Einstieg

Mit den 26 EASY- 5-10-Minuten-Video-Übungen für jeden Tag können Sie zeitlich flexibel während des gesamten Semesters in Bewegung kommen und bleiben. Sie erwartet eine Mischung aus den Bereichen Kraft, Beweglichkeit und Entspannung, die Sie nach auch miteinander kombinieren können. Die Kurseinheiten sind so aufgebaut, dass sie alle ansprechen, die sich zur regelmäßigen Bewegung motivieren wollen. Die rückenschonenden Übungen trainieren den ganzen Körper und können in den Alltag integriert werden. Jede Übung wird von der Kursleiterin (Rückenschullehrerin) präzise erklärt, damit Sie diese nachvollziehen können. Bringen Sie ihren Körper in Bewegung, damit sich Blockaden lösen können und die Energie wieder fließt. Zielkategorie 1; 3; Intensität 1-2.
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone oder Tablet). Der Zugang zum Videokurs ist über die Plattform "Coachy-net" von der Kursleiterin eingerichtet. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie einen Zugangscode für das gesamte Semester. Bitte halten Sie bei Bedarf eine Matte bereit und tragen Sie bequeme Kleidung. 


Zeitraum: Mo. 25.09.2023 - So. 11.02.2024

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

Seite 1 von 1