Kursbereiche >> !!! VHS ONLINE !!! >> Berufliche Bildung - ONLINE

Seite 1 von 1

232DB22D Online-Seminar: 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis

Wie wir Denken und Lernen ist oft durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie sich im Alltag Dinge merken möchten oder Wissen aus Fort- und Weiterbildung mitnehmen möchten, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass wenig hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich hier inspirieren.
Wie schnell wir lernen und wie lange Inhalte in unserem Langzeitgedächtnis abrufbar bleiben, hat viel mit unserer Phantasie zu tun. Das nötige Zusammenspiel von Entspannung, Konzentration und Imagination kann jeder lernen, egal wie gut Sie in der Schule waren oder sind. Mit etwas Übung kann unser Gehirnpotential um 300% gesteigert werden. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken!
Folgende Gedächtnis-Methoden werden behandelt: Zahlensysteme, Loci-Methode, 2er-Mastersystem, Schlüsselwort- bzw. LaGeiss-Methode, Gedächtnispalast. Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!
Der Referent ist Gedächtnistrainer, Autor und Dozent an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Voraussetzung: internetfähiges Endgerät mit (integriertem) Lautsprecher/Mikro (ggf. Headset), stabiler Internetzugang, aktueller Browser. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vorher zugemailt.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 19.10.2023 um 16:00 Uhr, eine Bearbeitung später eingehender Anmeldungen kann nicht zugesichert werden. 


Termin: Sa. 21.10.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232FD44D Excel: Arbeiten mit großen Listen (online)

Inhalte: Überschriften beim Scrollen stehen lassen, Druckverhalten und Druckeinstellungen, Überschriften beim Drucken wiederholen, Kopf- und Fußzeile, Gliederung, Aus-/Einblenden von Spalten und Zeilen, Kommentar, Tabellenblätter (alles mit Übungen). Voraussetzungen: erste Erfahrungen mit Excel.
Voraussetzung: internetfähiges Endgerät mit (integriertem) Lautsprecher/Mikro (ggf. Headset), stabiler Internetzugang, aktueller Browser. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vorher zugemailt. 


Termin: Mi. 27.09.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232FD45D Excel: Funktionen WENN + SVERWEIS (online)

Die Funktionen WENN und SVERWEIS können Sie in Excel für zahlreiche Anwendungsfelder nutzen. So steuern und vereinfachen Sie mit den Funktionen Abfragen oder beziehen Information aus anderen Excel-Tabellen ein. In diesem Webseminar wird Ihnen die richtige Verwendung der beiden Funktionen anhand konkreter Bespiele gezeigt.
Voraussetzung: Grundlegende Excel-Kenntnisse. Techn. Voraussetzung: internetfähiges Endgerät mit (integriertem) Lautsprecher/Mikro (ggf. Headset), stabiler Internetzugang, aktueller Browser. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vorher zugemailt. 


Termin: Di. 30.01.2024

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

232FD55D OneNote: Kompakteinführung (online)

Mit Microsoft OneNote können Sie Informationen aus verschiedenen Quellen und in verschiedenen Formaten an einem Ort bündeln. Dieses Kompaktwebinar bietet Ihnen einen Einblick in die Leistungsfähigkeit und unterschiedlichen Funktionen des Programms. Der Kurs hilft Ihnen, den Einstieg in OneNote zu erleichtern, die umfangreichen Funktionen besser zu nutzen wie auch bei der Eintscheidung, ob Sie damit künftig arbeiten möchten. Voraussetzung: internetfähiges Endgerät mit (integriertem) Lautsprecher/Mikro (ggf. Headset), stabiler Internetzugang, aktueller Browser. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vorher zugemailt. 


Termin: Fr. 01.12.2023

Aufzählungszeichen Details   Aufzählungszeichen Kurstage  Aufzählungszeichen Anmeldung  

Seite 1 von 1