Kursbereiche >> G - Deutsch >> Integrationskurse

Was ist ein Integrationskurs?

Sie lernen Deutsch bis zum Sprachzielniveau B1 und erwerben Basiskenntnisse über die deutsche Rechts- und Gesellschaftsordnung. Am Ende erhalten Sie das Zertifikat Integration, wenn Sie am Kurs und erfolgreich am Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) sowie am bundeseinheitlichen Test zum Orientierungskurs (Test „Leben in Deutschland“) teilgenommen haben.
Im Angebot:
- Allgemeine Integrationskurse für bereits alphabetisierte Teilnehmende mit max. 700 Unterrichtseinheiten in 7 Modulen
- Integrationskurse mit Alphabetisierung für Teilnehmende, die in ihrer Muttersprache nicht alphabetisiert sind, mit max. 1300 Unterrichtseinheiten in 13 Modulen

Kann ich am Integrationskurs teilnehmen?

Kommen Sie gerne zu uns und lassen sich beraten, wenn Sie die folgenden aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen erfüllen:
- Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit einer Aufenthaltsgestattung gemäß § 55 Abs. 1 AsylG
- Ausländerinnen und Ausländer mit einer Duldung gemäß § 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG
- Ausländerinnen und Ausländer mit einer Duldung gem. § 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG i.V.m. einer Ausbildungsduldung gem. § 60c Abs. 1 AufenthG oder einer Beschäftigungsduldung gem. § 60d Abs. 1 AufenthG
- Ausländerinnen und Ausländer mit einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 24AufenthG der § 25 Abs. 5 AufenthG
- Migrantinnen und Migranten, die ab dem 01.01.2005 einen Aufenthaltstitel in Deutschland erhalten haben und dauerhaft in Deutschland leben (§ 44 AufenthG)
- EU-Bürger und Bürgerinnen auf Antrag (Antragstellung in der VHS möglich)

Wie komme ich zum Integrationskurs?

Berechtigungsscheine sind direkt bei der Ausländerbehörde, der AfB „Arbeit für Bottrop“, der Agentur für Arbeit, beim Sozialamt und beim Bundesamt (BAMF) über eine Antragstellung in der VHS je nach Aufenthaltsstatus erhältlich.
Melden Sie sich mit diesem Berechtigungsschein und Ihrem Ausweisdokument bei uns an. Sollten Sie einen Berechtigungsschein für den Integrationskurs haben, zahlen Sie 2,29 Euro pro Unterrichtsstunde. Falls Sie Leistungen der Grundsicherung erhalten bzw. finanziell bedürftig sind, können Sie von den Kosten befreit werden. Bei möglicher Kostenbefreiung und Fahrtkostenerstattung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Um den passenden Einstiegskurs zu finden, wird vor dem Start ein Einstufungstest durchgeführt.

Wann, wo und bei wem kann ich mich anmelden?

Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Melden Sie sich in einem Beratungsgespräch in der VHS, Böckenhoffstr. 30 in Bottrop, 1. Etage, Raum 2.24 für den Integrationskurs an:

montags 14.00 bis 16.00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags 10.00 bis 12.00 Uhr
donnerstags 11.00 bis 13.00 Uhr

Ansprechpartner sind:
Armin den Jonghe
02041 - 70 4639
armin.de-jonghe@bottrop.de
Christiane Dahlkamp
02041 - 70 3843
christiane.dahlkamp@bottrop.de